
Besuch der S-Bim & BeSt³
Besuch der S-Bim & BeSt³ 4 – was nun? Diese Frage stellen sich wohl einige Schülerinnen und Schüler. Um bei der Entscheidung, ob man weiter
Die neue Art des Lernens.
DO – nur Sekretariat besetzt
Unser Ziel ist es unseren Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung auf ihrem Lebensweg mitzugeben und sie für einen weiteren Schulweg bzw. für eine Lehre bestmöglich vorzubereiten, basierend auf einem respektvollen und höflichen Umgang miteinander. Wir arbeiten sehr intensiv mit der Wirtschaft zusammen, wovon auch unsere Schülerinnen und Schüler profitieren.
Seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir eine neue Art des Lernens an unserer Schule injiziert. Jeden Mittwoch findet in den ersten vier Stunden ein stufenübergreifender, fächerübergreifender Unterricht in Lernräumen statt. Dabei werden zu den Fachkompetenzen auch Kompetenzen wie Selbstorganisation, Zeitmanagement und soziales Engagement innerhalb der Gruppe vermittelt.
Kompetenzen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichen Situationen angemessen zu handeln und ihr Wissen zielgerichtet einsetzen zu können.
Ich bedanke mich bei meinem hervorragenden Lehrerinnen-und Lehrerteam, das sehr motiviert und innovativ zur Sache geht und damit die Basis für ein gutes Schulklima schafft, da nur so gute Leistungen und Erfolge auf Dauer möglich sind.
MS Dir. Barbara Pauli, BEd
Vielfältig. Innovativ. Praxisorientiert.
In diesem Bereich findest du ab dem neuen Schuljahr die aktuellsten Beiträge zu unserem Schulgeschehen.
Besuch der S-Bim & BeSt³ 4 – was nun? Diese Frage stellen sich wohl einige Schülerinnen und Schüler. Um bei der Entscheidung, ob man weiter
Am 6.Oktober 2023 machten sich beide PTS-Klassen auf den Weg zum Grazer Hauptplatz um mehr als 30 spannende und interessante Lehrberufe zu entdecken und zu